Ausgabe 01/2025

Sicherheit

Kinder in Bewegung: Strangulation vorbeugen

Bei schönem Wetter können Kinder wieder draußen rennen, toben und klettern. Genau diese Bewegung brauchen sie auch. Wichtig ist dabei jedoch, dass Fachkräfte und Aufsichtspersonen die Kinder vor Verletzungen und Gefahren wie Strangulation bestmöglich schützen. Die Broschüre „Schutz vor Strangulation“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) klärt auf.
Zwei Kinder erforschen ein Stück Stoff mit einer Taschenlampe

Sicherheit

Seminar: „Kinder erforschen Sicherheit und Gesundheit - Hautschutz, Lärm und Haushaltsgifte“

Um Kinder im Umgang mit Gefahrstoffen aufzuklären und ihr Präventionsbewusstsein zu stärken, veranstaltet das Institut für Arbeitsschutz (IFA) vom 30.09. bis zum 01.10.2025 in Sankt Augustin ein kostenfreies Seminar. Es richtet sich an die Mitglieder der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, steht aber grundsätzlich allen in der Erwachsenenbildung tätigen Personen offen.
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

Veranstaltung

18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig: kostenlos teilnehmen

Es ist wichtig, Kinder in demokratische Prozesse einzubinden und ihnen damit ein Verständnis für Mitbestimmung und Teilhabe zu geben – das spielt auch schon in Kitas eine Rolle. „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen“ lautet deshalb das Motto des 18. Kinder- und Jugendhilfetages, der vom 13. bis zum 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet.
Visual des 12. Dresdner Kita-Symposiums

Pädagogik

Dresdner Kita-Symposium – jetzt anmelden

Am 17. und 18. Juni 2025 findet in Dresden im Tagungszentrum des IAG das 12. Dresdner Kita-Symposium statt. Es richtet sich an alle, die sich mit Kinderbetreuung beschäftigen. Im Fokus steht der Spagat, den pädagogisches Fachpersonal zwischen originären, organisatorischen und bürokratischen Aufgaben zu leisten hat. Die Anmeldung ist bis zum 6. Mai möglich – bis zum 14. April sogar zum Frühbucherpreis.

Pädagogik

Toolbox: Starke Leitung – starke Kita

Eine Kindertagesstätte zu führen, stellt Kitaleitungen vor komplexe Herausforderungen. Oft befinden sie sich in einer Doppelrolle als Führungskraft und Teammitglied. Um sie bestmöglich zu unterstützen, bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) die kostenlose Toolbox „Starke Leitung – starke Kita“ online an. Sie richtet sich an alle, die Leitungsverantwortung in einer Kita haben und praxisnahe Tipps und Tools suchen.
Eine junge gestresste Frau, greift sich an die Schläfen.

Gesundheit

Herausforderungen meistern – Tutorials für Kita-Auszubildende

Die Ausbildungszeit bringt in jedem Beruf neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich – das gilt auch für die Arbeit in Kindertagesstätten. Für angehende Fachkräfte kann dabei großer Druck entstehen. Um sie zu unterstützen und ihre Selbstfürsorge zu fördern, stellt die Stiftung Achtung Kinderseele kostenfreie E-Tutorials für Kita-Auszubildende bereit.

Aktuelle Neuigkeiten sowie nützliche Informationen erfahren Sie in unserem News-Archiv.
Mehr News

DGUV KinderKinder

 

ePaper

Aktuelle Ausgabe

  • Hier sind die Kleinen!
  • Sicher und geborgen die Welt entdecken
  • Sichere und pädagogisch sinnvolle Raumgestaltung für Krippenkinder

ePaper Archiv

Sie interessieren sich für ältere ePaper-Ausgaben?

Dann schauen Sie einfach hier in unserem Archiv vorbei.

Mehr erfahren